Pflanze des Monats April
Prunus serrulata japanische Zierkirsche Mit den ersten warmen Apriltagen entfalten sich die Blüten der japanischen Zierkirsche und bescheren, wenn auch nur wenige Tage, eine üppige Blütenpracht. In Japan wird der … Continue reading
El Cant del Barça
Wann immer Lara Süess die Hymne des FC Barcelona vor einem Fussballspiel hört, läuft es ihr kalt den Rücken hinunter. Sie vergöttert den FC Barcelona, seit sie denken kann. Jedes … Continue reading
Pflanze des Monats März
Amelanchier ovalis gemeine Felsenbirne Der Winter zieht langsam davon und macht den ersten Frühlingspflanzen Platz. Einheimischen Pflanzen wird oft nachgesagt, sie seien unscheinbar, unattraktiv und nicht für den Ziergarten … Continue reading
Thema des Monats März: Naturstein
<<Faszination Naturstein – Kaum ein Baustoff erzählt eine derartige Entstehungsgeschichte wie der Naturstein.>> Faszination Naturstein – Kaum ein Baustoff erzählt eine derartige Entstehungsgeschichte wie der Naturstein. Die individuellen Eigenschaften werden … Continue reading
Das Haus im Park
Das BallyHouse. Ein Volkshaus inmitten einer Wohlfühloase in Schönenwerd mit geschichtsträchtigem Hintergrund. Was hat das alles mit der Firma Wyder Gartenbau AG zu tun? Lesen Sie selbst, was uns Eduard … Continue reading
Pflanze des Monats Februar
Helleborus niger Schneerose, Christrose Der Winter hat uns nach wie vor im Griff, und Blütenpflanzen sind rar. Insbesondere auf Terrassen und Balkonen sieht es im Moment sehr trist … Continue reading
Thema des Monats Februar: Hochbeete
<<Ich möchte mein eigenes Gemüse anbauen, habe aber keinen Platz!>> Aufgrund des urbanen Bevölkerungswachstums gewinnt der städtische Gartenbau immer mehr an Bedeutung. Durch diesen Trend erfreut sich auch das Hochbeet … Continue reading
Pflanze des Monats Januar
Jasminum nudiflorum Winter-Jasmin Der Winter ist nicht eine Jahreszeit, die sich durch blühende Pflanzen und kräftige Farben auszeichnet. Wie der Name schon erahnen lässt, versucht der Winter-Jasmin mit seinen … Continue reading
Thema des Monats Januar: Der Nutzgarten
<<Nichts ist so frisch, wie aus dem eigenen Garten.>> Es mag früh erscheinen, wenn es draussen kalt und dunkel ist, oder gar noch Schnee liegt. Jedoch ist jetzt genau der … Continue reading
So machen Sie Ihren Garten winterfest
Bevor der Winter kommt, lohnt es sich, den Garten und empfindliche Pflanzen darauf vorzubereiten. Hier ein paar Tipps. Beete: Decken Sie die Gartenbeete am besten mit Laub oder Reisig ab. … Continue reading