
Thema des Monats Januar
Licht im Garten <<Um das Licht zu sehen muss man in der Dunkelheit sein.>> Es gibt viele kontrovers diskutierte Gartenthemen. Eines davon ist sicher das Licht. Einerseits ist … Continue reading

Thema des Monats November
Sickerfähige Beläge Mit der Baubewilligung kommt das grosse Staunen – das Oberflächenwasser des bewilligten Parkplatzes muss vor Ort versickern. So oder ähnlich kann eine Auflage der kommunalen Baubehörde für ein … Continue reading

Thema des Monats Oktober
Staudenmischpflanzungen Wohl jeder Gartenbesitzer hat den Wunsch nach einem pflegeleichten und dennoch üppigen, vom Frühjahr bis in den Spätherbst blühenden Garten. Diesem Wunsch werden die ausgeklügelten Staudenmischpflanzungen gerecht. Mit der … Continue reading

Thema des Monats September: Obst
Ein Stamm und obendrauf eine grüne Wolke aus unzähligen Blättern – unterbrochen von gelben, roten oder auch grünen Punkten: Wer gefragt wird, wie ein Obstbaum aussieht, malt dieses Bild. Spalierobst … Continue reading

Thema des Monats Juli: Beschattung
Zugegeben: Sonne ist schön, gesund und hebt die Laune. Dennoch birgt sie mit gefährlichen UV-Strahlen auch eine Menge Gefahren. Wird es im Sommer auf der Terrasse oder im Garten zu … Continue reading

Thema des Monats Juni: Schwimmteiche und Bio-Pools
Wenn die Temperaturen draussen steigen, steigt auch der Wunsch nach Abkühlung. Ob das beruhigende Plätschern eines Wasserfalls oder das Eintauchen in das erfrischende Nass, mit einem Schwimmteich oder Bio-Pool sind … Continue reading

Thema des Monats Mai: Wildbienen
Die natürliche Artenvielfalt leidet unter der zunehmenden Zersiedlung, der Intensivierung der Landwirtschaft, und somit werden natürliche Lebensräume immer knapper. Mit wenig Aufwand können Sie jedoch das Summen von Bienen, das … Continue reading

Thema des Monats März: Naturstein
<<Faszination Naturstein – Kaum ein Baustoff erzählt eine derartige Entstehungsgeschichte wie der Naturstein.>> Faszination Naturstein – Kaum ein Baustoff erzählt eine derartige Entstehungsgeschichte wie der Naturstein. Die individuellen Eigenschaften werden … Continue reading

Thema des Monats Februar: Hochbeete
<<Ich möchte mein eigenes Gemüse anbauen, habe aber keinen Platz!>> Aufgrund des urbanen Bevölkerungswachstums gewinnt der städtische Gartenbau immer mehr an Bedeutung. Durch diesen Trend erfreut sich auch das Hochbeet … Continue reading

Thema des Monats Januar: Der Nutzgarten
<<Nichts ist so frisch, wie aus dem eigenen Garten.>> Es mag früh erscheinen, wenn es draussen kalt und dunkel ist, oder gar noch Schnee liegt. Jedoch ist jetzt genau der … Continue reading