Sichtschutz im Garten Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was ins unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast, Schweizer Landschaftsarchitekt, 1945 – 1998) Das Thema Sichtschutz hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dem … Continue reading
TIPPS UND ANGESÄGTES
Farne “Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen.” Kaum eine Pflanzengruppe ist so alt wie die der Farne. Im Karbon (vor etwa 360–300 Millionen Jahren) bildeten Farne (in größerer Form als heute, meist Baumfarne genannt) zusammen mit Schachtelhalmen und Bärlapppflanzen riesige … Continue reading
„Mit den Menschen ist es wie mit den Blumen: Sie brauchen nicht nur Wasser, sondern auch Sonne.“ Der Wasssergarten Die Vielfalt an Möglichkeiten, Wasser als Gestaltungselement im Garten einzusetzen, ist sehr gross. Vom einfachen Vogelbad über einen Brunnen, ein Wasserbecken, einen Teich mit oder ohne Fischbesatz bis hin zum … Continue reading
„Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht.“ Regen, Schnee und Sonne verlangen Holzterrassen einiges ab. Durch Verunreinigungen in der Luft wird das Holz schmutzig, teilweise sogar rutschig. Somit ist es Zeit für einen Frühlingsputz! Mit der richtigen Pflege erstrahlt … Continue reading
Rubus idaeus Himbeeren Wer kennt Sie nicht, die dunkelroten süss-säuerlichen, weichen Beeren. Dekorativ auf einer Torte, in Form von Sirup als Erfrischung, als Konfitüre auf dem Brot oder direkt von der Staude in den Mund. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Himbeere etwas genauer an. Die Himbeere ist … Continue reading